AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Coachingprogramm

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Clear Vision Coaching (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Kunde“) des Coachingprogramms.

2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Coachingdienstleistungen an, die in Form von Einzelsitzungen innerhalb eines festgesetzten Leistungsumfangs durchgeführt werden. Die Details des Coachingprogramms, einschließlich Dauer und Inhalte, werden in der Leistungsbeschreibung auf der Website des Anbieters aufgeführt.

3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Anbieters oder per E-Mail. Mit der Anmeldung erklärt der Kunde verbindlich, am Coachingprogramm teilnehmen zu wollen. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für das Coachingprogramm sind auf der Website angegeben. Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Gebühren vor Beginn des Coachingprogramms vollständig zu zahlen. Die Zahlung kann per Überweisung auf Rechnung oder per Paypal erfolgen.

5. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Anmeldung. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.

6. Terminabsagen und -verschiebungen
Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird die Sitzung als durchgeführt gewertet, und der Kunde bleibt zur Zahlung verpflichtet.

7. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.

8. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen des Coachings erlangt werden, vertraulich zu behandeln. Der Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.

9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.